3D-Druck für Einsteiger – Vom 3D-Modell bis zum gedruckten Objekt
In diesem dreistündigen Praxis-Workshop lernen 3D-Druck Neueinsteiger das 1×1 des 3D-Drucks und den gesamten Ablauf vom 3D-Design bis zum Druck eines 3D-Objektes kennen. Auch ohne Vorkenntnisse können Sie nach kurzer Einführung ein 3D-Modell selbst entwerfen und wissen, was für den 3D-Druck zu beachten ist. (Referenzen / Stimmen bisheriger Workshopteilnehmer)
Zielgruppe: alle 3D-Druck Interessierten ab ca. 10 Jahre. Ausser PC-Kenntnissen sind keine weiteren Voraussetzungen erforderlich
Programm:
- Theorie 3D-Druck Workflow, 3D-Druck Technologien, Materialien, Vorteile, Anwendungsgebiete
- Praxis-Einführung 3D-Modellerstellung / 3D-Design – So designen Sie ein 3D-Modell für den 3D-Druck
- Erstellung / Design eines einfachen 3D-Modells in einem Einsteiger CAD Programm (jeder)
- Vorbereitung des Modells für den 3D-Druck
- Funktionsweise eines 3D-Druckers
- Demonstration 3D-Drucker und Druck eines 3D-Modells im Kurs
Hardware / Software Voraussetzungen: Eigener Laptop, WLAN Fähigkeit, Ladegerät, externe Maus (empfohlen!). WebGL-fähiger Browser bspw. ab Google Chrome 10 oder ab Mozilla Firefox 4.
Anmeldung: Zur Zeit führe ich diesen Workshop mehrmals im Jahr im FabLab Winti im Sulzer Areal in der Nähe vom Bahnhof Winterthur durch. Hier gelangen Sie zum Anmeldeformular 3D-Druck Grundlagen Workshop.
Der Workshop basiert auf meinem Buch „Coole Objekte mit 3D-Druck“