Drawing Room
Lorem Ipsum has been the industry’s standard dummy text ever since the, when an unknown printer took a galley of type and scrambled it to make a type specimen book. Lorem Ipsum has been the industry’s standard dummy text ever …
Lorem Ipsum has been the industry’s standard dummy text ever since the, when an unknown printer took a galley of type and scrambled it to make a type specimen book. Lorem Ipsum has been the industry’s standard dummy text ever …
Lorem Ipsum has been the industry’s standard dummy text ever since the, when an unknown printer took a galley of type and scrambled it to make a type specimen book. Lorem Ipsum has been the industry’s standard dummy text ever …
Lorem Ipsum has been the industry’s standard dummy text ever since the, when an unknown printer took a galley of type and scrambled it to make a type specimen book. Lorem Ipsum has been the industry’s standard dummy text ever …
Lorem Ipsum has been the industry’s standard dummy text ever since the, when an unknown printer took a galley of type and scrambled it to make a type specimen book. Lorem Ipsum has been the industry’s standard dummy text ever …
Lorem Ipsum has been the industry’s standard dummy text ever since the, when an unknown printer took a galley of type and scrambled it to make a type specimen book. Lorem Ipsum has been the industry’s standard dummy text ever …
Der deutsche Bundesverband Druck und Medien bvdm hat kürzlich die über 100-seitige Fachpublikation „Geschäftsfeld 3D-Druck“ publiziert. Das Magazin richtet sich an Unternehmer und Führungskräfte der (Papier-) Druck- und Medienindustrie und bietet Orientierung und Entscheidungshilfen zum Einstieg in 3D-Druck bzw. Additive Fertigung. Kaum …
3D-Druck Perspektiven für (Papier) Druckdienstleister Read more »
Seit 3D-Drucker für Selbständige, Private und kleine Firmen erschwinglich geworden sind, stellt sich die Frage, ob man in eigene Drucker investieren oder den 3D-Druck lieber an spezialisierte 3D-Druck Dienstleister vergeben möchte. Auch sind nicht alle Teile gleich gut für den 3D-Druck …
Der von Gartner prophezeite Abrutsch von der Spitze überhöhter Erwartungen ins Tal der Tränen (s. mein Blogbeitrag vom 7. Jan. 2013) traf – zum Glück – nicht ein. Im Gegenteil das vergangene Jahr bescherte 3D-Druck eine weiterhin sehr grosse Aufmerksamkeit seitens …
Seit Ende 2011 hat das Interesse an 3D Druck / 3D Printing enorm zugenommen, wie diese Auswertung des Suchbegriffs „3D Printing“ von 2009 bis heute verdeutlicht. Bedeutet der Knick nach dem Höchststand Anfang 2013 bereits eine Konsolidierung, wie sie auch …
3D-Drucker haben das Potenzial, schon in wenigen Jahren viele Wirtschaftszweige nachhaltig und stark zu verändern (BITKOM-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder) Der deutsche Branchenverband BITKOM hat Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage unter ITK-Unternehmen zum Thema 3D-Druck publiziert. 3D-Drucker werden sich am Markt durchsetzen …
3D-Drucker werden einzelne Branchen stark verändern – BITKOM Umfrage Read more »